• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Frühstück / MARZIPAN-MILCHREIS MIT SÜßEN VANILLE-FEIGEN

MARZIPAN-MILCHREIS MIT SÜßEN VANILLE-FEIGEN

13. September 2016 By Rebekka Trunz 2 Kommentare

Springe zu Rezept

_dsc4853_web

Endlich ist es wieder so weit: Feeeeeeeeigenzeit! Ich habe mich schon den ganzen Sommerurlaub auf die Feigen daheim gefreut 😛 Dieses Jahr ganz besonders, denn ich habe von einer Freundin meiner Mutter Feigen aus deren eigenen Garten bekommen. Es sind die besten Feigen, die ich jemals gegessen habe. Der Feigenbaum, von dem sie stammen, ist 20 Jahre alt und ein richtiges italienisches Original. Toll, oder?

img_5354_web

Habt ihr auch schon einmal solch gute Feigen gegessen? Oder sogar einen eigenen Baum im Garten? Geschmacklich sind die selbstgezogenen Feigen denen, die im Supermarkt erhältlich sind, wirklich haushoch überlegen… Wie so oft, nicht wahr?

_dsc4847_web

Momentan esse ich gerade wieder super gerne Milchreis zum Nachtisch oder als Frühstück. Wisst ihr warum? Ich hab‘ mir endlich mal wieder richtige Bourbon Vanille bestellt. Ist schon das dritte Mal, dass ich mir von „Nielsen Massey“ Vanille gekauft habe. Einfach super, wenn man viel mit echter Vanille kocht und bäckt. Dieses Mal hab‘ ich mir jedoch nicht den Extrakt, sondern die Bourbon Vanille Paste gekauft. Und was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Toller Vanille-Geschmack, nicht zu alkoholisch, sondern schön süß und perfekt zum Dosieren. Man kann die Paste (ich würde sie der Konsistenz wegen eher als zähflüssige „Soße“ bezeichnen) sogar pur über Oatmeal oder Grießbrei geben – einfach toll! Das Fläschchen ist zwar nicht ganz billig (12€ für 120 ml), aber das Geld allemal wert. Die Flasche ist bei mir fast schon zur Hälfte geleert – ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Wird auf jeden Fall bald wieder nachbestellt. Für das folgende Rezept eignet sie sich jedenfalls perfekt 😉

_dsc4837

Drucken

Marzipan-Milchreis mit süßen Vanille-Feigen

Ergibt: 2 Portionen
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • Für den Milchreis:
  • 140 g Milchreis
  • 700 ml Mandelmilch, wenn möglich ungesüßt
  • 1-2 TL Bourbon Vanille Paste oder 1 TL gemahlene Bourbon Vanille
  • 50 g Marzipan Rohmasse
  • Süße nach Belieben, bspw. 1 EL Agavendicksaft

  • Zusätzlich:
  • 2-3 reife Feigen
  • Bourbon Vanille Paste, *
  • Rosenblüten, optional

Anleitungen

  • Die Mandelmilch in einen mittelgroßen Topf geben und erhitzen. Milchreis, Marzipan Rohmasse in kleinen Stückchen und Vanille hinzugeben, alles gut verrühren und bei geringer Hitze ca. 20 min köcheln lassen, bis der Milchreis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dabei immer wieder gut umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Falls erwünscht mit zusätzlicher Süße abschmecken. Den fertigen Milchreis auf zwei Schüsseln aufteilen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Feigen in Stücke schneiden, auf den Milchreis geben und mit je einem Teelöffel Vanille Paste servieren. (*)

Notizen

* wer keine Bourbon Vanille Paste hat, kann auch ganz einfach einen Teelöffel Agavendicksaft mit etwas gemahlener Bourbon Vanille verrühren und über die Feigen geben. Andernfalls weglassen.

 

_dsc4850_web

Ich habe zum Schluss noch gerösteten, schwarzen Sesam und Rosenblüten auf die Feigen gegeben. Falls jemand welche zu Hause hat: Rosenblüten passen perfekt zu diesem Marzipan-Milchreis 😉

 

Das könnte dir auch gefallen:
Weihnachtliches auf dem Brot: Rezept für Glühweing...
Oreo Stuffed Cookies – Mit Oreo gefüllte Kek...
Tofu-Mochi – Süße Klebreiskuchen mit Seidentofu...
„Deviled Chickpeas“- Pikant gewürztes ...
Mango Sticky Rice – Süßer Kokos-Klebreis mit...

Kategorie: Frühstück Stichworte: Feigen, Reis, Vanille

Vorheriger Beitrag: « „Deviled Chickpeas“- Pikant gewürztes Kichererbsen-Curry
Nächster Beitrag: Karotten-Linsen-Curry mit Nektarine und Zimt »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. xcupcakex16 meint

    Saturday, der 24. September 2016 um 09:01

    Ich habe mich auch schon die ganze Zeit darauf gefreut Feigen sind einfach viel zu lecker auch wenn ich sie bis vor kurzem gar nicht so mochte . Ich habe sogar ganz viele Bäume nur leider nicht hier in Deutschland . Das Rezept finde ich klasse und muss auf meine Liste ☺️ zwar bin ich kein großer Marzipanliebhanber, aber ich kann es ja einfach mal ausprobieren
    Liebe Grüße xcupcakex16

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 27. September 2016 um 09:20

      Ich auch Feigen sind einfach richtig lecker! Ich freu‘ mich auch immer total auf die Saison. Ich würde mich natürlich super freuen, wenn du das Rezept ausprobieren würdest 🙂 Lass‘ mich auf jeden Fall wissen, wie es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn
Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn’s etwas ausgefallener sein darf 🧡☺️ Im Ofen gebackene Süßkartoffel mit leckeren Toppings obenauf. . Am liebsten mag ich die Süßkartoffel mit nem Klecks kühlen Joghurt und Beeren dazu. Dieses Mal gab‘s – aus Ermangelung an frischem Joghurt – nen selbstgemachten Erdnussriegel. Auch kein schlechter Deal, oder? 😇 . Habt einen schönen Abend 🤗🌼 . . . . .

This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022