Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr seid gestern alle gut in die neue Woche gestartet. Ich dachte jedenfalls, es wird an der Zeit, mal wieder ein leckeres Cookie Dough Rezept mit euch zu teilen. Ich komm‘ nicht umhin zu erwähnen, das dieses Rezept wirklich ein meiner liebsten Cookie Dough Varianten bislang ist. Für alle Kokos-Fans oder die, die es noch werden wollen, gibt es heute eine leckeren, exotisch angehauchten Kokos Cookie Dough.
Sowohl in kleinen Gläschen portioniert und geschichtet, als auch großzügig portioniert in der Schüssel – dieser süße Kichererbsenbrei setzt die Messlatte fürs Frühstück sehr sehr sehr hoch. Ich habe mich total in den fruchtig süßen Kokos Cookie Dough verliebt! Vor allem der Kokosblütenzucker macht den Cookie Dough zum absoluten Highlight.
Kennt ihr Kokosblütenzucker? Habt ihr ihn auch bei euch Zuhause im Regal stehen? Falls dem nicht so ist, kann ich es euch nur wirklich wärmstens ans Herz legen. Kokosblütenzucker ist absolut genial!
Kokosblütenzucker schmeckt leicht malzig und hat ein feines Karamell-Aroma. Er ist zwar etwas weniger süß als herkömmlicher Zucker, gilt aber auch als gesünder, da er einen niedrigeren glykämischen Index besitzt. Das bedeutet, dass er vom Körper langsamer verstoffwechselt wird und für einen gleichmäßigeren Insulin-Ausstoß sorgt (was gesünder ist und für eine längere Sättigung sorgt).
Auch wenn er ein paar gesundheitliche Vorteile haben mag – ich mag ihn vorrangig wegen seinem leckeren Geschmack. Was auch toll ist: Er hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, weshalb er förmlich auf der Zunge zergeht und auch auf einfache Gerichte (Cookie Dough zum Beispiel) oder kalte Speisen gestreut sofort karamellisiert.
Da Kokosblütenzucker aufwändig in Handarbeit hergestellt wird, ist er zwar sehr teuer, aber alles in allem definitiv seinen Preis wert 🙂 Überzeugt euch am besten selbst! Ich selber bestelle meinen Kokosblütenzucker immer auf Amazon, da er dort günstiger als in vielen anderen Läden ist. Bislang habe ich immer diesen (*) bestellt und super Erfahrungen gemacht 🙂
Kokos Cookie Dough
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen, 265 g Abtropfgewicht
- 30 g Kokosraspel
- 2 EL Kokosblütenzucker, ersatzweise Roh-Rohrzucker oder Datteln
- 125 g Quarkalternative aus Soja, z.B. von Provamel oder Alpro
- 1/3 TL gemahlene Bourbon Vanille
- einen Schuss Kokosmilch, Pflanzenmilch oder Wasser (falls benötigt)
- Außerdem:
- Himbeeren
- Toppings, z.B. Kokosblütenzucker, Kokosraspel, Quark etc.
Anleitungen
- Die Kichererbsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
- In einem Mixer Kokosraspel, Kokosblütenzucker und Vanille zu einem feinen Mehl verarbeiten.
- Kichererbsen mit Quark und (falls benötigt) einem Schuss Flüssigkeit dazugeben und so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht und der Cookie Dough die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Den Teig in Gläser schichten (oder eine Schüssel geben) und mit Toppings servieren.
Dann kann’s ja losgehen mit dem Cookie Dough, nicht wahr? Ich bin gespannt, wie euch das Rezept gefällt. 3-2-1 – los gehts mit dem Löffeln 😀
(* Affiliate-Link)
Hey Becky,
ach deine Rezepte sind echt was ganz Besonderes und genau nach meinem Geschmack! Und die Bilder … ein Traum. Vielen Dank für deine tollen Inspirationen. Ich kann gar nicht genug bekommen. Weiter so 🙂
Schau doch gerne mal auf http://postvonjulia.de/ vorbei, wenn du Lust auf ein bisschen Entspannung hast. Bis bald!
Love, Julia
Hallo Julia,
Vielen vielen Dank für deine lieben Worte! Auf deinem Blog werde ich auf jeden Fall gleich mal vorbeischauen 🙂
Viele Grüße!
Liebe Becky, du hast wirklich immer tolle Rezepte und außergewöhnliche Ideen! Ich bin begeistert von dieser Kokos Variante. Würdest du mir vielleicht verraten, welchen Mixer du verwendest? Liebe Grüße. Jasmin
Vielen Dank Jasmin! Das freut mich sehr 🙂 Klar doch! Ich habe einen Vitamix Pro 500 daheim 😉 Ganz liebe Grüße zurück, Becky ♥