• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Aufstriche, Soßen & Dips / Süße Kürbis-Dattel-Creme (vollwertig & gesund)

Süße Kürbis-Dattel-Creme (vollwertig & gesund)

20. October 2017 By Rebekka Trunz 6 Kommentare

Springe zu Rezept

kuerbis_creme_5

Ob als Oatmeal-Topping, für Pancakes, Waffeln & Co., als Brotaufstrich oder einfach nur zum Dippen von Obst – diese Kürbis-Dattel-Creme ist eine tolle Ergänzung für Süßspeisen aller Art. Blitzschnell gemacht und gesund noch dazu.

Zuckerfrei und vollwertig.

Die Süße der Kürbis-Dattel-Creme ist ganz natürlichen Ursprungs, denn die Grundlage besteht aus Kürbismus und Datteln. Beides wird zusammen mit etwas  Pflanzenmilch, Mandelmus, Zitronensaft und Pumpkin Spice geschwind zu einer streichfähigen Paste verarbeitet. Im Handumdrehen hat man so nicht nur eine leckere aromatische, sondern auch vollwertige und gesunde Creme im Glas. Das nächste Herbst-Frühstück kann kommen! ツ

kuerbis_creme_1

Drucken
4.5 von 2 Bewertungen

Süße Kürbis-Dattel-Creme

Diese süße Kürbis-Dattel-Creme ist mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach gemacht. Wunderbar lecker als Ergänzung zum Frühstück, als Aufstrich auf dem Brot oder Dip zu Obst. Ein vollwertiger und gesunder süßer Allrounder für den Herbst.
Gericht: Aufstrich, Frühstück, süß
Vorbereitung: 5 Min.
Wartezeit 15 Min.
Insgesamt: 20 Min.
Ergibt: 1 Glas
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 250 g Kürbismus
  • 80 g entsteinte Datteln,
  • etwa 50 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel)
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Pumpkin Spice, wer es würzig mag

Anleitungen

  • Die Datteln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten einweichen lassen.
  • Anschließend die eingeweichten Datteln mit den übrigen Zutaten in einen Mixbehälter geben und zu einer homogen, streichfähigen Creme verarbeiten. Je nach Mix-Leistung und gewünschter Konsistenz die Flüssigkeitsmenge anpassen.
  • Die fertige Creme luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern und innerhalb der nächsten 4 Tage verbrauchen.

 

Das könnte dir auch gefallen:
Chunky Chai-Granola für Chai-Junkies
Der perfekte Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen
Asia-Rotkohlsalat mit Sesam-Ingwer-Dressing
Mohn-Zitronenkuchen-Keksteig zum Löffeln (Lemon Po...
Roh-vegane Feigen-Würfel mit Cashew & Kokos

Kategorie: Aufstriche, Soßen & Dips Stichworte: Datteln, Herbst, Kürbis

Vorheriger Beitrag: « Saftige Kürbis-Zimtschnecken mit Kürbis-Nuss-Creme
Nächster Beitrag: Pumpkin Spice Mug Cake – Saftiges Kürbisküchlein aus dem Glas »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia meint

    Friday, der 20. October 2017 um 23:59

    5 stars
    Hey Becky,

    das sieht mal wieder köstlich aus. Was meinst du wie lange sich die Creme im Kühlschrank hält?

    Love, Julia
    http://www.postvonjulia.de

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Saturday, der 21. October 2017 um 00:15

      Hey Julia!
      Daaaaanke dir 🙂 Oh ja, die Creme schmeckt wirklich fantastisch! Ich hatte sie einige Tage im Kühlschrank. Über den Daumen gepeilt würde ich 3-4 Tage sagen.
      Viele Grüße und gute Nacht,
      Becky

      Antworten
  2. Pauline meint

    Saturday, der 21. October 2017 um 12:20

    Das hört sich ja suuper lecker an! Ich liebe solche süßen aber trotzdem gesunden Brotaufstriche *-* davon kann ich echt nicht genug bekommen und diese Variante ist ja mal was ganz anderes 🙂 Sonst mach ich oft nur Haselnuss-Schoko Creme, aber dieses Rezept ist perfekt für den Herbst *-* Muss ich unbedingt mal testen 🙂
    Schmeckt bestimmt auch super zu zimtigen Herbst- Waffeln? 🙂

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    http://www.mind-wanderer.com

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Sunday, der 22. October 2017 um 09:51

      Hallo Pauline!
      Ich daaaaanke dir! Oh ja, die Kürbis Creme ist einfach unglaublich lecker – und vor allem so simpel in der Zubereitung.
      Zimtige Herbst-Waffeln? Das hört sich mehr als PERFEKT an Bin sehr gespannt, was du zum Rezept sagst.
      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
      Liebe Grüße,
      Becky

      Antworten
  3. Stefanie meint

    Friday, der 27. October 2017 um 19:47

    4 stars
    Hi! Ich habe die Creme heute gemacht Ich hab noch ein wenig Ahornsirup hinzugefügt und anstelle des Pumpkin Spices hab ich einfach Zimt genommen Trotzdem super lecker! Mein Bruder hat es pur mit dem Löffel gemacht, obwohl er eigentlich kein Kürbis-Fan ist

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Friday, der 27. October 2017 um 20:20

      Oh wie schön! Das hört sich total super an ♥ Danke für das Feedback Stefanie! Ich wünsch‘ dir ein tolles Wochenende 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .

The beauty of black bean tempeh 🖤
.
.
.
.
.

The beauty of black bean tempeh 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022