Na, habt ihr Halloween alle gut überstanden? Wahrscheinlich ist der ein oder andere ein wenig übernächtigt. Aber mal Hand aufs Herz: So soll und darf das an solch‘ einem Tag ja auch sein 😉 Ich selber habe die hochschulfreien Feiertage genutzt, um zu meiner Familie zu fahren. Durch das Studium wohne ich nicht mehr Zuhause und habe mich sehr gerfreut, mal wieder heimfahren zu können. Hotel Mama ist doch was Tolles…
Gestern gab es zuvor aber noch eine Portion saftige vegane Dinkel-Bananen-Pancakes. Die perfekte Gelegenheit, ein neues Pancake-Rezept mit euch zu teilen.
Die Dinkel-Bananen-Pancakes sind total super, da sie einfach zu machen sind und man nur wenige Zutaten benötigt. Sie sind außerdem wunderbar saftig, extra fluffig und das Wichtigste: super lecker! Vor allem, wenn man sie mit ein paar weihnachtlichen Gewürzen und einem leckeren Aufstrich ergänzt.
Ich liebe Nussmuse in jeglicher Kombination, aber auch fertig gekaufte Aufstriche sind hervroragend, um seinem Gericht ein bisschen „Pfiff“ zu verleihen. Kennt ihr die Spekulatius-Creme von „Lotus“? Wenn nicht, dann kann ich sie euch wirklich nur wärmstens ans Herz legen. Sie schmeckt sooooooo genial – die Creme hat absolut Suchtpotential!
Ich kauf‘ sie mir immer gen Ende des Jahres, da sie mit all‘ den warmen Gewürzen kombiniert einfach perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Das erste Glas Creme, das ich mir vor zwei Wochen (nach einem ganzen Jahr „Spekulatius-Creme-Pause“) geholt habe, war nach drei Tagen komplett geleert 😂 Ohne fremde Hilfe wohlgemerkt. Ist etwas eskaliert das Ganze. Aber gut, das darf auch mal sein! Das jetzige Glas hält hoffentlich ein wenig länger, bislang sieht’s gut aus… 👌🏻😄
Ich bin eigentlich immer bei Rewe, Edeka oder Kaufland fündig geworden. Der Aufstrich ist aber sicherlich auch noch an anderen Stellen zu bekommen. Sogar unser Penny hat in nun im Sortiment. Es gibt (wie bei Erdnussbutter) eine creamy (rot) und eine crunchy (gelb) Variante. Ganz was man präferiert! 🙂
Die „creamy“ Variante lässt sich hervorragend als Soße für süße Gerichte verarbeiten. Ich erwärme mir immer einen großen Löffel davon in der Mikrowelle. Durch die Wärme wird die Creme leicht flüssig und man kann sie perfekt portionieren. Aber auch wenn man einen Löffel aufs warme Oatmeal gibt schmilzt die Creme und verleiht dem Ganzen einen süßen Akzent und eine warme Karamellnote. Mit anderen Worten: Ihr müsst das unbedingt mal probieren 😀
Dinkel-Bananen Pancakes mit süßer Spekulatius-creme
Zutaten
- Für die Pancakes:
- 100 g, Vollkorn-Dinkelmehl
- 1 Banane, zerdrückt
- 120 ml Sojamilch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Apfelessig, optional
- 1 TL Kokosöl
- Außerdem:
- Kokosöl zum Ausbacken
- 1 EL Spekulatius-Creme, von Lotus
- Toppings eurer Wahl
Anleitungen
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und ein wenig Kokosöl darin schmelzen lassen.
- Nun portionsweise den Teig in die Pfanne geben und ausbacken (ca. 6 Pancakes).
- Nun können die Pancakes mit Spekulatius-Creme und Toppings eurer Wahl serviert werden.
Ich habe die Dinkel-Bananen-Pancakes noch mit Mandarinen, ein paar Mandeln und Resten meiner Spooky Schoki ergänzt 🙂 Ein tolles Essen!
Noch einen schönen Feiertag euch!
Schreibe einen Kommentar