• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Brot & Brötchen / Saftiges Kartoffel-Ciabatta – schnell & einfach!

Saftiges Kartoffel-Ciabatta – schnell & einfach!

17. May 2018 By Rebekka Trunz 2 Kommentare

Springe zu Rezept

Wie schön es doch ist, am Abend mal so richtig „Brotzeit“ machen zu können. Zwischendurch so ein frisch gebackenes Kartoffel-Ciabatta – da kann man schlecht nein sagen, oder?

Früher haben wir am Wochenende oft einen „Backtag“ eingelegt und unser eigenes Brot gebacken. Da waren alle möglichen Brotsorten dabei: Vollkorn-, Sauerteig-, Roggen-, Saaten- & Müslibrot, aber auch mal ein großer Hefezopf oder leckere Brezeln und Laugenteilchen für uns Kinder. (Wir haben oft Laugenmäuse gebacken, die wir als Pausenbrot mit in die Schule genmommen haben.) Mensch war das toll! Wir Kinder haben mit Mama in der Küche den Teig geknetet und für den Ofen-Part war Papa dann zuständig. Richtiges Teamwork sozusagen! 🙂 Das sind Momente, an die man sich selbst ein Jahrzehnt später noch super gerne zurückerinnert.

Heutzutage macht man sehr viel weniger selbst. Brot backen? Warum sollte man das, wenn die nächste Bäckerei drei Gehminuten entfernt ist? Ich merk’s ja bei mir ja selbst: wir haben (eine echt gute) Vollkornbäckerei direkt gegenüber. Klar kauft man da schnell mal morgens oder abends nach der Hochschule etwas und erspart sich damit Zeit. Aber selbst-gebacken und frisch aus dem Ofen – das ist doch schon was ganz anderes.

Außerdem sollte man nicht glauben, wie meditativ solch ein Hefe-Teig Knet-Prozess sein kann. Sich auch mal bewusst Zeit für nen Hefe-Teig (und damit sich selbst) nehmen – das sollten wir viel öfter tun!

Das Beste: Man wird sogar noch dafür belohnt 🙂

Jetzt aber genug geredet. Anbei folgt das Rezept für ein super lockeres und saftiges Kartoffel-Ciabatta. Es ist schnell gemacht und super lecker & saftig. Also los geht’s!

Drucken
5 von 1 Bewertung

Saftiges Kartoffel-Ciabatta

Ergibt: 8 Stück
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • ca. 300 ml Wasser, lauwarm
  • 350 g Kartoffeln, bereits gegart (*)
  • eine Handvoll italienische Kräuter, gehackt (erstazweise 1 EL getrocknete)
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde ins Mehl drücken und die Hefe hineinbröseln. Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die restlichen Zutaten (außer Kartoffeln) dazugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten (min. 5 min). Am Ende die Kartoffelstücke zugeben und unter den Teig kneten.
  • Den fertigen Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz ankneten. Den Teig in 8 Stücke teilen.
  • Jedes Teigstück eindrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem Küchentuch abgedeckt nochmals ca. eine halbe Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Brote nun im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 9-12 min backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen. Die Brötchen am besten frisch verzehren.

Notizen

* die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und je nach Größe der Würfel 10-12 min in kochendem Wasser bissfest garen.

 

Das könnte dir auch gefallen:
Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, M...
Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmeh...
Hefezopf fürs Osterfest (8-Strang-Zopf)
Überraschend anders: Kartoffel-Pizzen mit Tofu-Ric...
Veganer Christstollen – Traditionsgebäck zum Weihn...

Kategorie: Brot & Brötchen Stichworte: Hefe, Kartoffeln

Vorheriger Beitrag: « Mini Beeren-Babka – saftiges Hefegebäck mit fruchtig süßer Füllung
Nächster Beitrag: One Bowl Banana Bread »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Juli meint

    Monday, der 21. May 2018 um 07:37

    5 stars
    Hallihallo,
    das Rezept klingt toll. Meinst du, die Karotffel wäre ebenso einfach durch Süßkartoffel ersetzbar? Und falls ja, könnte ich dann auch auf den Zucker verzichten oder ist dieser Voraussetzung für das Aufgehen der Hefe? Ich mag ungern gezuckerten Brot-/Brötchenteig, daher rührt die Frage.
    Bisher buck ich nur fermentiertes Buchweizenbrot, bei dem ich auch wunderbar ohne Zucker auskam, allerdings funktioniert dieser Teig auch ohne Hefe.
    Ich bin wirklich noch sehr unbedarft beim Backen von herzhaften Teigen mit Hefe, weshalb ich auf deine Hilfe hoffe.
    Beste Grüße und vielen Dank für das Verfügbarmachen deiner Rezepte. Diese sind großartig!

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 22. May 2018 um 14:51

      Hi Juli!

      Dankeschön! Ich sag’s dir: Die Ciabatta sind auch wirklich super super lecker! Lohnt sich auf jeden fall 🙂

      Süßkartoffeln sind schneller gar als normale Kartoffeln. Theoretisch kannst du sie verwenden, aber auf keinen Fall 10min kochen vorher – sonst wird das Ganze ne matschige Angelegenheit 😉

      Der Zucker ist für die Hefe. Geschmacklich hat er keinen Nutzen im Rezept 🙂 Wenn du ihn nicht verwenden möchtest, kannst du ihn auch weglassen. Die Hefe wird trotzdem ihre Arbeit verrichten 😉

      Ich wünsch‘ dir eine schöne Woche,
      lg Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn
Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn’s etwas ausgefallener sein darf 🧡☺️ Im Ofen gebackene Süßkartoffel mit leckeren Toppings obenauf. . Am liebsten mag ich die Süßkartoffel mit nem Klecks kühlen Joghurt und Beeren dazu. Dieses Mal gab‘s – aus Ermangelung an frischem Joghurt – nen selbstgemachten Erdnussriegel. Auch kein schlechter Deal, oder? 😇 . Habt einen schönen Abend 🤗🌼 . . . . .

This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022