• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / One Bowl Banana Bread

One Bowl Banana Bread

20. May 2018 By Rebekka Trunz 12 Kommentare

Springe zu Rezept

Halli hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von „Rührst du noch, oder bäckst du schon“. Dem ultimativen Guide zum perfekten Bananenbrot. Schön, dass du eingeschaltet hast!

Haha, heute mal ein etwas anderer Einstieg 😀 Es schien mir ein ganz passender Teaser für das Rezept zu sein. Denn hierbei handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und leckeres One Bowl Banana Bread. Das ganz obendrein noch komplett ohne Zucker und Öl/ Butter auskommt. Alles was ihr für das Bananenbrot braucht seht ihr unten auf der (kurzen) Zutatenliste. Noch Schüssel und Gabel dazu und ihr seid schonmal gut gerüstet 😉

Los geht’s mit den Zutaten! Sage und schreibe 7 Bananen hab‘ ich für das Bananenbrot verbacken. Naja, es waren auch etwas kleinere. Aber dennoch: das Bananenbrot ist so schön bananig, genauso wie es sein sollte. Und trotzdem super fluffig, locker und saftig – gar nicht lätschig oder matschig.

Wie ihr vielleicht mitbekommen oder gesehen habt, habe ich die letzten Tage große Freude am Handlettering gefunden. Zugegegben: ich stecke mitten in den Anfängen und muss noch viel üben. Aber fürs erste bin ich richtig zufrieden mit dem was so entsteht. Man sieht sehr schnell Fortschritte!

Alles was ihr fürs Lettern braucht sind ein paar Seiten Papier und einen guten Stift (am besten den Fudenosuke* von Tombow). Dann kann’s auch schon losgehen. Es macht so viel Spaß, glaubt mir. Ich kann’s euch nur wärmstens empfehlen!

Drucken
5 von 5 Bewertungen

One Bowl Banana Bread

Ergibt: 1 Banana Bread
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 400 g Bananen
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1/2 Pck. Backpulver, 8-10g
  • 2 EL Mandelmus, *
  • 2 TL Apfelessig
  • ca. 150 ml Sojamilch

  • Außerdem:
  • etwas Fett für die Form
  • 2 Bananen on top, optional

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Bananen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken (nicht zu fein - so, dass noch kleinere Stücke übrig bleiben). Apfelessig und Mandelmus einrühren.
  • Anschließend das Dinkelmehl dazugeben und das Backpulver vorsichtig mit dem Mehl mischen. Dann die Sojamilch dazugeben und das Ganze gerade solange verrühren, bis alles vermischt ist. Den Teig in eine leicht gefettete (20 cm) Kastenkuchen-Form füllen und das Bananenbrot im heißen Ofen ca. 40 min backen

Notizen

* ihr könnt auch anderes Nussmus verwenden (Haselnuss- oder Erdnussmus eignen sich auch hervorragend).

 

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Bananenbrot-Rezept und ein erholsames langes Wochenende! Schöne Pfingsten ♥

 

*der mit Sternchen gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision, die ich dadurch bekomme. Für dich ändert sich natürlich nichts am Preis 🙂

Das könnte dir auch gefallen:
Saftige Bananenschnitten
Einfache Bananen-Küchlein (aus 3 Zutaten)
Spooky Oats – 3 Inspirationen für euer Hallo...
Vegane Bananenmilch (aus 2 Zutaten)
Seelenwärmer-Bowl – Warmes Oatmeal trifft auf kühl...

Kategorie: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Stichworte: Bananen

Vorheriger Beitrag: « Saftiges Kartoffel-Ciabatta – schnell & einfach!
Nächster Beitrag: Dulce de Leche – Vegane Karamellcreme aus 2 Zutaten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hannah meint

    Sunday, der 20. May 2018 um 08:36

    Hey:) sieht super lecker aus, werde ich gleich mal ausprobieren, habe nämlich eh super viele reife Bananen rumliegen! Habe neulich auch diese 3 Zutaten bananentaler gemacht und die waren ein voller Erfolg! Zu dem Stift: bin jetzt schon länger auf der Suche nach einem, der auf Papier auch nicht ausläuft, also wo sich nicht so ben hässlicher Rand bildet weißt du? Wär der dafür eine gute Wahl?

    Danke 😉

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Sunday, der 20. May 2018 um 08:41

      Hey Hannah!
      Oh wie schööön, danke dir 😀 Ich bin sehr gespannt, wie dir das Bananenbort gefällt 🙂
      Der Stift läuft überhaupt nicht aus! Er ist wirklich absolut genial ♥ Bleeding hat man auch nicht, das ist total praktisch für Bullet Journal etc. 😉 Es gibt ihn mit harter und mit weicher Spitze. Ich verwende gerade den mit der harten Spitze, werde mir aber den mit der weichen aber bald mit dazukaufen 🙂 Wirklich eine ganz große Empfehlung meinerseits 😀
      Schöne Pfingsten dir! ♥

      Antworten
  2. Pauline meint

    Sunday, der 20. May 2018 um 13:10

    5 stars
    Das Bananenbrot sieht so so fluffig und lecker aus *-* Das muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂 Stelle ich mir so so lecker vor mit selbstgemachter Erdbeermarmelade oder veganer Schokocreme mit frischen Bananenscheiben drauf *-* Da hätte ich jetzt so so Lust drauf!!

    Ich finde dein Lettering sieht schon richtig toll aus! Ich kann dir dafür auch Pinterest empfehlen! Da findest du viele Übungstipps und Artikel bzw. Bilder für verschiedene Schriften 🙂 Da brauchst du dir kein Buch zu kaufen!
    Wie hast du dein auf Papier gelettertes in den PC und auf das Foto bekommen?

    Liebste Grüße
    Pauline <3

    https://mind-wanderer.com/category/food/

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Tuesday, der 22. May 2018 um 14:44

      Hi Pauline!

      Ich danke dir! Es ist wirklich wunderbar lecker das Bananenbrot 🙂 Würde mich freuen, wenn du es ausprobierst 😀

      Oh ja, Pinterest ist eine tolle Inspiration! In solch‘ digitalisierten Zeiten wie heute hat man wirklich großartige Möglichkeiten 🙂 Ich habe die Schrift einfach nur abfotografiert und (mit Photoshop) ein Bitmap daraus gemacht 🙂 Geht super schnell und ist total easy!

      Viele Grüße und eine schöne Woche,
      Becky

      Antworten
  3. Nicole meint

    Monday, der 4. June 2018 um 10:22

    5 stars
    Hi Becky

    Sehr leckeres Rezept, ist super angekommen bei meinen Kids! Hatte noch paar Heidelbeeren im Kühlschrank welche ich noch oben in das Beot reingedrückt habe, einfach und doch super lecker!! Wird es bestimmt bald wieder geben.

    Liebe Grüsse
    Nicole

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Monday, der 4. June 2018 um 11:48

      Ich danke dir Nicole! Super schönes Feedback – es freut mich sehr, dass es so gut angekommen ist! 😀

      Ganz liebe Grüße zurück,
      Becky

      Antworten
  4. Nina meint

    Monday, der 22. October 2018 um 17:58

    5 stars
    Grade als Muffins ausprobiert und klappt auch. Nur Bauzeit etwas anpassen 🙂

    Antworten
    • Nina meint

      Monday, der 22. October 2018 um 17:59

      5 stars
      Backzeit

      Antworten
  5. Stefanie meint

    Friday, der 26. October 2018 um 11:09

    5 stars
    Ui, hab’s gestern gebacken, sieht zwar leider nicht gaaanz so hübsch aus wie deines, aber trotzdem krass lecker! Ich hab mir auf deine Empfehlung hin jetzt auch den Stift von Fudenosuke geholt und mag den echt gerne! Wie hast du eigentlich angefangen, Handlettering zu üben? Mit Vorlagen aus dem Internet oder mit Büchern? Ich bin für alle Tipps dankbar, hihi 🙂

    Antworten
  6. Annika meint

    Friday, der 29. January 2021 um 17:59

    Hallo ihr Lieben!

    Ich freue mich riesig über dieses Rezept, das ist genau was ich mir wünsche könnt ihr euch vorstellen, dass es auch funktioniert, wenn man die zerdrückten Bananen (zum Teil) durch Apfelmus ersetzt? Bin gerne kreativ aber es wäre blöd, wenn am Ende nichts dabei rauskommt. Ich freue mich über eure Antworten.
    Herzlichst, Annika

    Antworten
  7. Claudia Vogt meint

    Thursday, der 17. February 2022 um 13:10

    ich mache das Bananenbrot jetzt und würde gerne wissen ob das 400gr Bananen ohne Schale ist und ist da die on top mitgezählt? danke für d info

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Thursday, der 17. February 2022 um 21:52

      Hallo Claudia, die Angabe im Rezept bezieht sich auf die geputzt gewogene Bananenmenge (ergo ohne Schale). Lieben Gruß!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn
Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn’s etwas ausgefallener sein darf 🧡☺️ Im Ofen gebackene Süßkartoffel mit leckeren Toppings obenauf. . Am liebsten mag ich die Süßkartoffel mit nem Klecks kühlen Joghurt und Beeren dazu. Dieses Mal gab‘s – aus Ermangelung an frischem Joghurt – nen selbstgemachten Erdnussriegel. Auch kein schlechter Deal, oder? 😇 . Habt einen schönen Abend 🤗🌼 . . . . .

This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022