• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Aufstriche, Soßen & Dips / Roasted Red Pepper Hummus – Pikanter Hummus mit ofengerösteter Paprika

Roasted Red Pepper Hummus – Pikanter Hummus mit ofengerösteter Paprika

10. July 2018 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

Wie verrückt die letzten Tage waren… ja insgesamt: was für ein verrücktes Semester! Ich war zwar darauf gefasst, dass es gegen Ende stressig werden würde, aber dass es so viele lange Tage und schlaflose Nächte geben würde… das hätte ich nie gedacht. Und wie schnell alles wieder ging. Ich kann’s immer noch kaum zu fassen, dass schon wieder ein ganzes halbes Jahr vorüber ist. (off-topic: Kennt ihr das gleichnamige Buch „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes? Eine wunderschöne Geschichte. Ganz große Empfehlung – müsst ihr unbedingt lesen, falls ihr es noch nicht kennt. „Me before you“ auf Englisch 😉 )

Aber dass die Zeit wie im Flug vergeht ist ja bekanntlich ein gutes Zeichen, nicht wahr? Ich bin immer wieder dankbar, mir mit diesem Studium solch einen Traum erfüllen zu können. Das Studieren in Pforzheim ist so vielseitig und abwechslungsreich und man lernt soooo viel. Nicht nur über die Arbeit als Grafik-Designer, sondern mit jedem neuen Projekt auch immer wieder etwas Neues über sich selbst 🙂

Diese Woche ist der Aufbau für die Werkschau am Wochenende in vollem Gange. Falls ihr euch für Design und/ oder Kunst interessiert: vom 13.-15. Juli könnt ihr an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim die Semsterarbeiten aller Studenten anschauen. Jeder ist herzlich eingeladen 🙂 Auch für zukünftige Studium-Interessierte die perfekte Gelegenheit, Einblicke in Hochschule und Lehrinhalte zu gewinnen.

Ebenso wenig, wie ich mit schlaflosen Nächten gerechnet hatte, war ich hier auf dem Blog vor der abrupt einsetzenden, massiven Zeitlosigkeit gewappnet. Es tut mir sehr leid, dass ihr so lange Zeit nichts von mir gehört habt. Ich musste ganz klar Prioritäten setzen und schauen, keine Abstriche bei den Abgaben zu machen. Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür. Umso schöner, nun endlich wieder ein leckeres Rezept mit euch teilen zu können 🙂

Passend zu den sommerlichen Temperaturen draußen, gibt es eines meiner liebsten Hummus-Rezepte für euch: Ein pikanter Hummus mit ofengerösteter Paprika. Würzig, rauchig und aromatisch. Perfekt als Dip, Aufstrich oder Beilage zu Gemüse und hervorragend für die Grillsaison!

Die geröstete Paprika, die für das Hummus benötigt wird, kann man zwar extra dafür im Ofen garen, aber noch besser (und umweltschonender) ist es, den Dip als „Resteverwertung“ von Grillgemüse zu verwenden. Einfach beim nächsten Mal Grillen am Ende noch drei Paprikaschoten mit auf den Grill legen und schon habt ihr die Grundlage für euer Hummus! So einfach, oder? Man muss nur dran denken 😉

Besonderes Highlight beim Paprika-Hummus ist das Pimentón de la Vera – ein geräuchertes Paprikapulver aus Spanien. Entdeckt habe ich das Gewürz vor ein paar Jahren mal im Sommerurlaub. Was für eine Entdeckung sage ich euch! Seitdem kann ich es mir kaum mehr aus der Küche wegdenken. Für alle Sachen, denen man eine rauchige Note verleihen möchte (wie z.B. Dips, Aufstriche, Bratkartoffeln und Marinaden), ist das Pulver wie geschaffen. Wer keins daheim hat, bekommt den rauchigen Geschmack auch durch die Verwendung von Rauchsalz oder Flüssigrauch. Das muss aber nicht sein. Ihr könnt das Pulver auch ganz einfach weglassen oder durch normales Paprikapulver ersetzen.

Drucken

Roasted Red Pepper Hummus

Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen, 265g Abtropfgewicht
  • 3 rote, Spitz-Paprika (*)
  • 50 g Tahin
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Pimentón de la Vera, scharf
  • Salz, Cayennepfeffer, Chili
  • ein kleiner Schuss Wasser
  • Olivenöl n.B.

Anleitungen

  • Die Paprikas waschen und den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Paprikas im heißen Ofen etwa 25 min rösten, bis die Haut beginnt Blasen zu werfen und sich ablöst. (Die Paprikas dürfen sogar richtig schwarz werden.) Nach dem Rösten die Paprikas erkalten lassen und danach die Schale abziehen.
  • Das Fruchtfleisch vom Kerngehäuse entfernen und mit allen anderen Zutaten zusammen in einen Mixer geben und pürieren. Abschmecken und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.

Notizen

* Wenn ihr Zeit sparen möchtet, könnt ihr auch fertig gekaufte, gegrillte Paprika aus dem Glas verwenden.

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen:
Health Cookie Dough – Gesunder Keksteig aus Kicher...
Brownie Cookie Dough
Nuss-Nougat Cookie Dough mit Haselnuss-Schoko-Rawn...
Herbstliche Falafelbowl mit Kurkuma-Falafeln und T...
Tofu Reloaded: Kichererbsen-Tofu selber machen (Gr...

Kategorie: Aufstriche, Soßen & Dips Stichworte: Kichererbsen

Vorheriger Beitrag: « Fruchtige Erdbeer-Protein Bites – kleine Protein-Häppchen zum Selbermachen
Nächster Beitrag: Erfrischend, fruchtig & leicht: Indischer Mango Lassi mit einem Hauch Vanille »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .

The beauty of black bean tempeh 🖤
.
.
.
.
.

The beauty of black bean tempeh 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022