• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Kuchen, süßes Gebäck & Co. / Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

11. May 2022 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Diese Pudding-Streuselschnecken bestehen aus einem saftigen veganen Hefeteig und einer feinen, fruchtig-süßen Füllung aus Vanillepudding und Marmelade. Sie sind einfach in der Zubereitung und der perfekte Begleiter fürs Wochenendfrühstück oder den Nachmittagskaffee. 

Hoch die Hände, Wochenende!

So ein Ende der Woche muss doch gebührend gefeiert werden, oder? Wie ginge das besser als mit ner Runde Ausschlafen, einer entspannten Backsession in der Küche und einem leckeren, gemütlichen Frühstück. Bei mir gab’s die Pudding-Streuselschnecken anlässlich des Muttertags am Sonntag. Sie passen aber auch zu jedweder anderen Gelegenheit oder einfach so. Denn frisch gebackenes Hefegebäck geht schließlich immer ツ

Pudding-Streuselschnecken daheim selber machen – so geht’s.

Für die Zubereitung der Streuselschnecken benötigst du eigentlich nur Standardzutaten. Vielleicht musst du noch ein Päckchen Puddingpulver oder ein Marmeladenglas kaufen, aber ansonsten kannst du direkt loslegen! Du wirst sehen, die Arbeit hält sich in Grenzen und die Komplexität gleicht einem gewöhnlichen Hefezopf. Wie für Hefeteig üblich möchte der Teig eh in Ruhe gelassen werden – diesen Gefallen tun wir ihm natürlich nur allzu gerne.

Eine angegessene Pudding-Streuselschnecke

Dir haben die Pudding-Streuselschnecken geschmeckt? Dann sind diese Hefe-Rezepte auch was für dich:

  • Hefeschnecken mit Mandel-Zimt-Füllung
  • Pudding-Streuseltaler – Süße Hefe-Teilchen mit saftiger Füllung
  • Saftige Hefeknoten – Frisch gebacken wie vom Bäcker (und noch besser!)
  • Rezept für saftige Mohnstreusel-Schnitten (vegan & einfach selbstgemacht)
  • Saftiger Nusszopf – Perfekt fürs Sonntagsfrühstück!
  • Saftige Hefeküchlein aus der Pfanne (Westfälische Struwen)
  • Rhabarber-Streuselkuchen mit Hefe-Mürbeteig
  • Vegane Hefe-Hasen – Fluffig-weiche Frühstücksbrötchen und ein Hingucker beim Osterbuffet
  • Winterliche Spekulatius-Zimtschnecken mit Amaretto-Guss
  • Mohnschnecken mit Kirschen – Veganes Hefegebäck mit saftig-fruchtiger Mohnfüllung

 

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme
Drucken

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Diese Pudding-Streuselschnecken bestehen aus einem saftigen veganen Hefeteig und einer feinen, fruchtig-süßen Füllung aus Vanillepudding und Marmelade. Sie sind einfach in der Zubereitung und der perfekte Begleiter fürs Wochenendfrühstück oder den Nachmittagskaffee.
Gericht: Backen, Dessert, Frühstück, Gebäck, süß
Keyword: Hefegebäck, süß, vegan
Vorbereitung: 20 Min.
Zubereitung: 30 Min.
Gehzeit 1 Std. 30 Min.
Insgesamt: 2 Stdn. 20 Min.
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Meersalz
  • 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel), lauwarm
  • 80 g pflanzliche Margarine, zimmerwarm

Füllung

  • 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Hafer, Mandel)
  • 100 ml pflanzliche Sahne, alternativ mehr Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (37 g)
  • ½ Glas rote Marmelade nach Wahl (z.B. Heidelbeere, Erdbeere, Johannisbeergelee)

Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g pflanzliche Margarine, kalt
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt, optional
  • 1 große Prise Meersalz

Außerdem

  • Pflanzenmilch zum Bestreichen
  • Blütenzucker oder Zuckerguss (75 g Puderzucker + 2 EL Zitronensaft)

Anleitungen

Hefeteig herstellen

  • Das Mehl mit dem Zucker, der Trockenhefe und dem Salz in einer Schüssel vermischen. Die lauwarme Milch dazugießen, die Margarine dazugeben und alles 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.

Füllung vorbereiten

  • In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit der Sahne glatt rühren. Die Milch mit dem Zucker in einem Topf aufkochen, dann die Stärkemischung dazugeben und alles unter Rühren 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding eingedickt ist. Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Streusel vorbereiten

  • Nun die Streusel vorbereiten. Hierfür die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu Streuseln verarbeiten. Anschließend kalt stellen.

Formen und Backen

  • Nach der Gehzeit den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen und erst mit dem Pudding, dann mit der Marmelade bestreichen. Den Teig anschließend längs aufrollen und einzelne Teigschnecken abstechen (etwa 2 Finger breit). Die Schnecken in eine leicht gefettete Auflaufform setzen und abgedeckt an einem warmen Ort nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Hefeschnecken mit Milch bestreichen und im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 25–30 Minuten goldbraun backen. Nach dem Abkühlen mit Blütenzucker oder Zuckerguss getoppt servieren.
Das könnte dir auch gefallen:
Saftiger Nusszopf – Perfekt fürs Sonntagsfrühstück...
Mini Beeren-Babka – saftiges Hefegebäck mit ...
Saftige Hefeknoten – frisch gebacken wie vom Bäcke...
Original Hamburger Franzbrötchen – Zimtig süßer Kl...
Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, M...

Kategorie: Kuchen, süßes Gebäck & Co. Stichworte: Hefe

Vorheriger Beitrag: « Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen
Nächster Beitrag: Gochujang Mayo (vegan) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn
Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn’s etwas ausgefallener sein darf 🧡☺️ Im Ofen gebackene Süßkartoffel mit leckeren Toppings obenauf. . Am liebsten mag ich die Süßkartoffel mit nem Klecks kühlen Joghurt und Beeren dazu. Dieses Mal gab‘s – aus Ermangelung an frischem Joghurt – nen selbstgemachten Erdnussriegel. Auch kein schlechter Deal, oder? 😇 . Habt einen schönen Abend 🤗🌼 . . . . .

This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

Sekihan (赤飯) – Japanischer Klebreis mit roten Bohnen

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022